Ab 2026: kicker wird Hauptförderer der DAFK

kicker-Auszeichnung: „Brückenbauer“ Jürgen Klopp ist 20. Bensemann-Preisträger

Zum 20. Mal wird in diesem Jahr der renommierte Walther-Bensemann-Preis vergeben – und durch Jürgen Klopp die Riege der Preisträger um einen weiteren großen Namen erweitert. Als ein „Brückenbauer des Fußballs“ steht der ehemalige Trainer von Mainz 05, Borussia Dortmund und des FC Liverpool für zahlreiche Facetten der interkulturellen Verständigung im Sinne von kicker-Gründer Bensemann, auch und insbesondere neben dem Spielfeld. Klopp wird die Auszeichnung am 24.10. in Nürnberg im Rahmen der Gala zum Deutschen Fußball-Kulturpreis 2025 persönlich entgegennehmen. 

Zugleich baut der kicker sein gesellschaftliches Engagement aus und wird im kommenden Jahr erstmals Hauptförderer der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur (DAFK) sein.

Jürgen Klopp ist fraglos ein würdiger Preisträger

und ein Brückenbauer des Fußballs.

Thiemo Müller – Mitglied der Redaktionsleitung kicker

„Brückenbauer des Fußballs“ – Große Verdienste abseits des Spielfelds

Pokalsiege und Meisterschaften in Deutschland und England, den Champions-League-Titel und die Klubweltmeisterschaft:  Als Trainer gewann Jürgen Klopp mit seinen Mannschaften die größten sportlichen Titel. Doch beim Bensemann-Preis geht es gerade um die zusätzlichen Verdienste neben dem Platz – und dort hat sich Klopp immer wieder, nicht nur durch seine charismatische Persönlichkeit und seinen Humor, sondern auch durch seine klare Positionierung zu gesellschaftlich relevanten Entwicklungen, hervorgetan.

Thiemo Müller, Mitglied der kicker-Redaktionsleitung, über die Jury-Entscheidung:

„Jürgen Klopp ist fraglos ein würdiger Preisträger und ein Brückenbauer des Fußballs. Er verkörpert parallel zu seinem Superstar-Status absolut authentisch die Liebe zu den Wurzeln des Spiels und steht konsequent ein für eine hohe Wertschätzung des Fußballs als Mittel der interkulturellen Verständigung im Sinne Bensemanns. Was wir ganz direkt mit der Mentalität Walther Bensemanns verbinden, ist Jürgen Klopps erfrischender Sinn für die humorvollen Aspekte des oft so überhöhten Fußball-Geschäfts. Als Trainer und als Person der Öffentlichkeit kultiviert er individuellen Stil.“

Ab 2026: Olympia-Verlag/ kicker übernimmt Hauptförderung der DAFK

Mit der diesjährigen Verleihung endet das Engagement der TeamBank – und Akademie-Gründungsmitglied kicker steigt ab 2026 als Hauptförderer der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur ein.

„Sport und Kultur sind von zentraler Bedeutung für eine weltoffene und freiheitlich-demokratische Gemeinschaft, und kicker-Gründer Walther Bensemann hat im Sport stets ein Instrument zur Völkerverständigung gesehen. Umso mehr freut es uns, mit dem Ausbau unseres Engagements zur Fortsetzung einer wichtigen Institution wie der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur in der Stadt der Menschenrechte beitragen zu können.“, erklärt Bärbel Schnell, CEO des Olympia-Verlags, der den kicker herausgibt.

Der Walther-Bensemann-Preis ist vom Olympia-Verlag/ kicker mit 10.000 Euro dotiert und wird am Freitag, dem 24. Oktober verliehen. Die Gala in der Nürnberger Tafelhalle beginnt um 20 Uhr wird live auf den kicker-Kanälen übertragen.

Mehr Informationen auf kicker.de.

Ihr Pressekontakt

Nadja Peer

Chief Communication Officer

nadja.peer@olympia-verlag.de

Tommy Dobs

Corporate Communications und PR Manager

tommy.dobs@olympia-verlag.de