Talha Aydin ist mit 107 Toren treffsicherster Amateurfußballer

Über 800-mal ins Netz getroffen: Die Gewinner der “Torjägerkanone® für alle” 2024/25 stehen fest

13 Köpfe, 832 Treffer: Die besten Torjägerinnen und Torjäger im deutschen Amateurfußball waren auch in der Saison 2024/25 äußerst treffsicher. Allein 107 Tore erzielte Talha Aydin in der abgelaufenen Spielzeit für seinen Verein DSC Wanne-Eickel in der 11. Liga, er ist damit die Nummer eins unter den besten Goalgettern Deutschlands, die nun als Gewinner der „Torjägerkanone® für alle“ feststehen.

Im Ranking der besten Goalgetter am Ende einer Saison

deutschlandweit ganz oben zu stehen, ist etwas Besonderes

– in jeder Spielklasse.

Bernd Salamon – Mitglied der kicker-Redaktionsleitung
Olympia-Verlag GmbH
kicker

Bei den Frauen ist Sarah Schatton vom FSV Blau-Weiß Mahlsdorf/Waldesruh (4. Liga) mit 79 Treffern die zielsicherste Torschützenkönigin. Aydin und Schatton werden die weißen Kanonen zusammen mit elf weiteren Torjägerinnen und Torjägern im Rahmen eines Länderspiels der deutschen Nationalmannschaft überreicht bekommen.

Die „Torjägerkanone® für alle“ wird jede Saison für die besten Torjägerinnen und Torjäger in den deutschen Amateurligen ausgelobt. Sie ist das Pendant zur traditionsreichen kicker-Torjägerkanone® im Profibereich. Mit dem vor sechs Jahren ins Leben gerufenen Wettbewerb wollen kicker, FUSSBALL.DE als Amateurfußball-Plattform des DFB und Volkswagen den Amateuren eine große Bühne geben und damit die Qualität, Vielfalt und Leidenschaft an der Basis würdigen. 

Ronny Zimmermann, 1. DFB-Vizepräsident Amateure

„Als früherer Stürmer kann ich den Gewinnerinnen und Gewinnern nur allerhöchsten Respekt zollen. Ihre Torquoten sind herausragend. Die ‚Torjägerkanone für alle‘ ist eine wunderbare Aktion und hat sich fest etabliert. Sie ist eine verdiente Wertschätzung außergewöhnlicher Leistungen im Amateurfußball. In unseren 24.000 Vereinen wird auf allen Ebenen tolle Arbeit geleistet, das müssen wir immer wieder verdeutlichen. Ich bin froh, dass uns dabei Volkswagen und der kicker als Partner mit solchen gemeinsamen Aktionen unterstützen.“

Bernd Salamon, Mitglied der Redaktionsleitung beim kicker:

„Ob Harry Kane in der Bundesliga, Sarah Schatton in der 4. Liga oder Talha Aydin in der 11. Liga: Im Ranking der besten Goalgetter am Ende einer Saison deutschlandweit ganz oben zu stehen, ist etwas Besonderes – in jeder Spielklasse. So freuen wir uns ganz besonders, die herausragenden Leistungen im Amateurfußball wieder mit der ‚Torjägerkanone für alle‘ zu würdigen. Die Aktion von VW, DFB und kicker hat sich im Fußballkalender etabliert und bildet jedes Jahr aufs Neue die Vielfalt und grenzenlose Leidenschaft im Amateurbereich ab. Herzlichen Glückwunsch an die 13 Gewinnerinnen und Gewinner!“

Achim Schaible, CEO von Volkswagen Deutschland:

„Hut ab vor den Leistungen der 13 Torjägerinnen und Torjäger! Ins Tor zu treffen, ist schließlich die Königsdisziplin im Fußball. Die ,Torjägerkanone für alle‘ hat für uns bei Volkswagen eine große Bedeutung, weil sie eine riesige Aufwertung des Amateurfußballs ist. Der Amateurbereich mit seinen Millionen von Hobbykickern bildet schließlich die Basis dieses wunderbaren Sports und ist gleichzeitig ein wichtiges Bindeglied in unserer Gesellschaft. Daher unterstützt Volkswagen diese Aktion in besonderem Maße und verfolgt die tolle Entwicklung dieses Wettbewerbs mit viel Freude.“

Die Gewinnerinnen und Gewinner der „Torjägerkanone® für alle“ 2024/25

Männer

  • Liga 4: Cas Peters | FSV Frankfurt | 21 Tore

  • Liga 5: Yannik Jakubowski | FC Kilia Kiel | 37 Tore

  • Liga 6: Fabio Moreno Fell | TSV 1881 Gau-Odernheim | 50 Tore

  • Liga 7: Niklas Wenderdel | SV Rhenania Bottrop | 53 Tore

  • Liga 8: Ilyas Afsin | SV Krupunder/Lohkamp | 70 Tore

  • Liga 9: Samed Yesil | Anadolu Türkspor 77/78 | 95 Tore

  • Liga 10: Leon Heinemann | BV Werther 1920 | 88 Tore

  • Liga 11: Talha Aydin | DSC Wanne-Eickel | 107 Tore

Frauen

  • Liga 3: Nadine Anstatt | 1. FSV Mainz 05 | 33 Tore

  • Liga 4: Sarah Schatton | FSV Blau-Weiß Mahlsdorf/Waldesruh | 79 Tore

  • Liga 5: Tamina Gähler | SC Rot-Weiß Oberhausen| 56 Tore

  • Liga 6: Sanna El-Agha | Türkiyemspor Berlin | 65 Tore

  • Liga 7: Raphaela Weber | SC Alstertal-Langenhorn | 78 Tore

Hintergründe zum Wettbewerb

Ausgezeichnet mit der „Torjägerkanone® für alle“ werden bei den Männern die besten Torjäger von der 4. bis zur 11. Liga, bei den Frauen die treffsichersten Stürmerinnen von der 3. bis zur 7. Liga. Es zählt die Zahl der geschossenen Tore. In die Wertung fließen nur die Treffer aus Ligaspielen ein. Tore aus Relegationsspielen finden keine Berücksichtigung. Die inhaltliche Koordination der Aktion sowie Konzeption und Umsetzung der dazugehörigen Inhalte verantwortet der kicker im Zusammenspiel mit kicker business solutions, die Sportagentur des Olympia-Verlags.

Mehr Informationen zur "Torjägerkanone® für alle" auf kicker.de 

Ihr Pressekontakt

Nadja Peer

Chief Communication Officer

nadja.peer@olympia-verlag.de

Tommy Dobs

Corporate Communications und PR Manager

tommy.dobs@olympia-verlag.de