NFL, ELF und GFL auf einen Blick

Kick-Off für die neue kicker Sportwelt: American Football-Portal football-world.news startet

Knapp drei Monate nach der Bekanntgabe im Rahmen der American Football Madness in Düsseldorf startet das Newsportal www.football-world.news sein Angebot. Mit dabei: aktuelle News aus dem Mutterland des Football USA, zu den europäischen Wettbewerben und aus der German Football League sowie zum Flag Football und zur deutschen Nationalmannschaft.

Olympia-Verlag GmbH
Olympia-Verlag | kicker sportsworld

Einstand unter neuem Führungsduo und breites redaktionelles Angebot

Mit dem Führungsduo Tiziana Höll und Sebastian Mühlenhof haben zwei erfahrene Sportjournalisten mit einem breiten Hintergrundwissen in dieser in Deutschland immer noch jungen Sportart die redaktionelle Leitung übernommen, zu der unter anderem mit Valentin Rödiger auch ein früherer ELF-Spieler gehört. Unterstützt wird football-world zudem durch Experten wie Adrian Franke oder dem Podcast-Team von "Icing the kicker".

Olympia-Verlag GmbH
Sebastian Mühlenhof und Tiziana Höll übernehmen die Chefredaktion bei football-world.newsOlympia-Verlag | Lennart Löscher

Freuen dürfen sich Nutzerinnen und Nutzer künftig auf News, Spielberichte, Hintergrund-Storys, News-Ticker und Video-Content - nicht nur aus der NFL, sondern auch aus dem College-Bereich, ELF und GFL sowie dem Flag-Football. Außerdem hält die Redaktion Interviews mit bekannten Gesichtern aus der Football-Welt bereit und plant bereits jetzt die umfangreiche Vor-Ort-Berichterstattung vom Berlin-Game als nächsten NFL-Höhepunkt in Deutschland.

kicker sportsworld Geschäftsführer André Tzschaschel ist begeistert:

„American Football ist für uns eine hochspannende Sportwelt. Es ist in allen Bereichen eine der am stärksten wachsenden Sportarten in Deutschland. In der kicker Redaktion gibt es eine große Begeisterung und auch die Reichweiten auf kicker.de haben uns in der Entscheidung bestärkt. Jetzt freuen wir uns darauf, mit unserem Team und der Community einen genau so erfolgreichen Start wie mit basketball-world.news im vergangenen Jahr hinzulegen.“ 

Olympia-Verlag GmbH
Screenshot

Football-Branche freut sich auf die neue Heimat in der Sportberichterstattung

Der Launch des neuen Sportportals und die enge Zusammenarbeit mit einer starken Marke wie kicker wird von den Verantwortlichen der Football-Ligen sehr geschätzt.

„Die Begeisterung und das Interesse an der NFL und Football in Deutschland wachsen kontinuierlich. Wir freuen uns sehr, dass der kicker mit football-world.news eine neue Anlaufstelle geschaffen hat, die den Sport mit all seinen Facetten, den verschiedenen Ligen und packenden Stories auf authentische und informative Weise abbildet“, sagt Alexander Steinforth, General Manager der NFL Deutschland.

„Der Launch von football-world.news ist ein tolles Signal und ein starker Beleg für die wachsende Relevanz von American Football im deutschsprachigen Raum. Dass sich mit dem kicker eine derart etablierte Medienmarke künftig auch in der Tiefe unserem Sport widmet, unterstreicht die Dynamik und Begeisterung, die Football auf unserem Kontinent entwickelt hat. Wir freuen uns auf eine fundierte Berichterstattung über die European League of Football und die zusätzliche Aufmerksamkeit, die unsere Liga sowie ihre Teams und Spieler dadurch erhalten werden“, so Ingo Schiller, Co-CEO und CFO der European League of Football.

„Wir freuen uns auf football-world.news! Unsere Fans können noch weitere gut recherchierte Inhalte konsumieren – und für den American Football ist es eine weitere Chance zu wachsen“, ergänzt Torben Dill, Geschäftsführer GFL.

Fortsetzung der Plattformübergreifenden Zusammenarbeit – Sonderheft im Herbst geplant

Wie bereits bei den sportartspezifischen Portalen handball-world.news und basketball-world.news setzt die kicker sportsworld bei football-world.news auf den bewährten Mix aus Technologie, redaktioneller Kooperation und Vermarktungssynergien mit dem kicker. Mit „Icing the kicker“ betreibt der Olympia-Verlag seit mehr als drei Jahren einen erfolgreichen American Football-Podcast, die Zusammenarbeit soll auch darüber weiter intensiviert werden. Für den Herbst ist außerdem in enger Kooperation ein kicker Sonderheft „American Football“ geplant.

Über Olympia-Verlag 

Der Olympia-Verlag ist die Heimat der traditionsreichen Sportmedienmarke kicker. Die multimedialen Angebote erreichen monatlich mehr als 13 Millionen Menschen. Über strategische Partnerschaften und Beteiligungen fördert der Olympia-Verlag insbesondere innovative Geschäftsmodelle im Sport-Business. So hält das Unternehmen Anteile an der eSport-Plattform EarlyGame, der Live Content-Plattform Tickaroo und den KI-Spezialisten für von THINKING LABS. Mit dem Hamburger Vermarkter Quarter Media gehört einer der größten deutschen Sportmedien-Vermarkter zum Unternehmen. In der OV-Tochtergesellschaft kicker sportsworld GmbH betreibt der Olympia-Verlag außerdem Sportportale zu verschiedenen Sportarten. Der Olympia-Verlag wurde 1946 gegründet und ist als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Verlag Nürnberger Presse GmbH & Co. KG Teil einer inhabergeführten Unternehmensgruppe.

Über kicker sportsworld

Die kicker sportsworld betreibt neben football-world.news und basketball-world.news die Informationsquelle Nummer 1 im Handball: Von Handballern für Handballer heißt es seit 1999 bei handball-world.news, wo sich die Welt 24 Stunden am Tag um den Handball dreht. Diese bietet ihren Lesern Spielberichte, Statistiken, Personalien und Hintergrundgeschichten vom Amateurbereich bis in die Champions League sowie beispielsweise auch die Video-Highlights der Handball Bundesliga auf einer Plattform. Im Herbst 2020 startete das Portal, das jährlich auch die German Handball Awards vergibt, zudem mit der Herausgabe des Printmagazins "Bock auf Handball".

Ihr Pressekontakt

Nadja Peer

Chief Communication Officer

nadja.peer@olympia-verlag.de

Tommy Dobs

Corporate Communications und PR Manager

tommy.dobs@olympia-verlag.de